Wird 2017 mein bestes Jahr?
Eine gute Frage. Zur Zeit denke ich genau darüber nach. Na ja, es ist Advent, Weihnachten steht vor der Tür und da…
Eine gute Frage. Zur Zeit denke ich genau darüber nach. Na ja, es ist Advent, Weihnachten steht vor der Tür und da ist das Neue Jahr ja nicht mehr fern. Und außerdem ist vor kurzem ein passendes Buch in mein Leben geflattert. Es heißt „Mein bestes Jahr 2017 – Life-&Workbook“ und ist voll mit Übungen, Fragen und Anregungen für die Jahresplanung.
Damit beschäftige ich mich jetzt immer eine halbe Stunde am Tag und je tiefer ich eintauche, desto mehr Dinge fallen mir ein und auf, die in meinem Leben anders laufen sollen. Aber ich entdecke auch mindestens genauso viele Dinge, die toll sind und die ich auf jeden Fall beibehalten will. Obwohl es ja schon manchmal ein komisches Gefühl ist, das eigene Leben so aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Da ist zum Beispiel die Frage, welcher Film mein Jahr 2016 darstellen würde und welches Kapitel ich in meinem Buch des Lebens für 2017 gerne schreiben würde. Ganz schön knifflig, aber auch oft echt hilfreich um mal richtig einzutauchen in mein Leben. Und eine Übung finde ich besonders spannend:
Die Bestandsaufnahme
Das ist etwas, was ich sehr gerne auch in meinen eigenen Beratungen mache um zu sehen, wo die Mamas stehen und wo sie genau hinwollen. Aber für mich selbst habe ich das so bewusst noch nie gemacht.
Wie das funktioniert? Lass es mich kurz erklären:
Das Rad des Lebens
Die Basis ist ein Rad mit 5 verschiedenen Kreisen. Es sieht ein bisschen so aus wie eine Zielscheibe, die nochmal in einzelne Abschnitte längs unterteilt ist. Und außen sind ganz viele Kategorien aufgeschrieben, zum Beispiel „Beruf&Karriere“, „Familie“ oder auch mein Lieblingsbereich „Genuß&Eros“. Jetzt trägt man für jede Kategorie ein, wie weit nach außen die Zufriedenheit in diesem Lebensbereich reicht. Also je voller das Rad ist, desto zufriedener ist man mit der eigenen Lebenssituation.
Klingt einfach? Vielleicht. Aber eben nur scheinbar.
Denn während ich bei einigen Kategorien sofort und ohne zu zögern eine Linie gezogen habe, ging das bei anderen weniger schnell. Und in einem Bereich hadere ich immer noch, was ich dort eintragen soll. Denn ich habe ehrlicherweise noch nie darüber nachgedacht, wieviel Genuß&Eros ich in meinem Leben habe. Geschweige denn definiert, was das genau für mich bedeutet. Oder wie wichtig das eigentlich für mich ist.
Aber genau dafür ist die Übung ja schließlich da, oder? Sie soll mehr Klarheit bringen. Darüber, wo ich stehe. Und auch darüber, wo ich hin will. Also werde ich noch ein bisschen auf die Suche gehen und mal in mich hineinhören, was die Worte Genuß und Eros bei mir auslösen. Das ist ja auch schon ein Schritt hin zu einer Veränderung. Denn wenn ich mir klar werde, was ich in diesem und den anderen Lebensbereichen brauche, kann ich gezielt darauf zugehen.
Wohin soll es gehen?
Möchtest Du auch gerne einige der Übungen aus dem Life&Workbook ausprobieren?
Kein Problem. Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken, die beiden Gestalterinnen dieses tollen Buches haben mir ein paar der Übungen im PDF-Format zur Verfügung gestellt.
Dein Geschenk
Ich habe Dir ein paar Fragen ausgesucht, mit denen Du gut ins Jahr 2017 starten kannst. Diese beiden Seiten helfen Dir dabei, deinem 2017 eine Richtung zu geben und einfach mal zu überlegen, wo es für Dich im nächsten Jahr hingehen soll. Eine sehr kraftvolle Übung. Unter diesem Link kannst Du Dir das PDF herunterladen:
Ich bin gespannt, wie deine Eindrücke beim Ausfüllen so sind und ob Du auch die ein oder andere Erkenntnis hast, die Dir bisher gar nicht so bewusst war. Wenn Du magst, schreibe mir doch einen Kommentar mit deinem Motto für 2017. Ich würde mich freuen zu hören, wie Du diese Übung findest.
Ob 2017 mein bestes Jahr wird? Diese Frage kann ich auch nach dem Bearbeiten des Workbooks noch nicht beantworten. Und vielleicht kann ich das ja nie. Denn wer weiß denn jetzt schon, wie mein weiteres Leben verlaufen wird? Aber eines weiß ich dafür ganz sicher: 2017 wird ein besseres Jahr als es 2016 war. Warum? Weil ich jetzt viel mehr Klarheit habe. Und einen Plan, wie ich mein Leben im nächsten Jahr gestalten will.
Natürlich wird dadurch nicht das ganze Jahr automatisch zu einem einzigen Fest. Das wäre ja auch utopisch zu glauben. Aber ich bin zuversichtlich, dass mein Jahr 2017 viele tolle Highlights haben wird, auf die ich mich schon jetzt freue. Denn schließlich bin ich es, die dieses Leben gestaltet. Und mit Hilfe des „Life&Workbooks“ wird mir das nächstes Jahr noch besser gelingen als in den Jahren zuvor.
Deine
P.S.: Möchtest Du gern wissen, was andere Blogger über ihre Erfahrungen mit dem Buch schreiben? Dann schau doch auf den Blogs von Bettina Hielscher und Heike Hörler vorbei. Dort findest Du noch mehr tolle Einsichten in das Life&Workbook.
Bettina Hielscher von kreativgedacht.de
Heike Hörler von tuedelkram.ch
Und wenn Du selbst ein Life&Workbook haben willst, um alle Übungen, Fragen und Anregungen für 2017 zur Hand zu haben, kannst Du es Dir hier bestellen:
Ein Kommentar