Weiblich, erfolgreich, Mutter?

Ein Beitrag zur Blogparade „Der weibliche Weg zum Erfolg“ von Mara Stix. Kennst Du auch die Klischees, dass man entweder Mutter ist…

Ein Beitrag zur Blogparade „Der weibliche Weg zum Erfolg“ von Mara Stix.

Kennst Du auch die Klischees, dass man entweder Mutter ist ODER erfolgreich in seinem Job? Oder dass man perfekt erzogene Kinder haben muss, wenn man eine gute (also erfolgreiche) Mutter sein will?

Ich mache mir oft Gedanken darüber, ob ich meinen Job als Mama gut mache, ob ich alles richtig mache und was wohl passieren würde, wenn ich dies oder jenes anders machen würde. Kennst Du solche Gedanken auch? Ich denke, dass jede Mama an dem ein oder anderen Punkt in ihrem Leben in so einen Gedankenstrudel gerät.

Inzwischen habe ich aber für mich festgestellt, dass alle diese Annahmen, Vorstellungen und Gedanken mich nur wenig weiterbringen. Denn mal ganz ehrlich: Wer bestimmt, was eine erfolgreiche Erziehung ist? Wer legt fest, dass meine Kinder etwas brauchen oder nicht brauchen, etwas können sollten oder nicht können sollten oder ihr Leben auf eine bestimmte Art und Weise führen müssen?

Richtig! Niemand – außer sie selbst. Und solange sie dafür noch nicht die volle Verantwortung übernehmen können natürlich auch ein bisschen ich. Aber sonst? Aus meiner Erfahrung kennt kein Kinderarzt, keine Nachbarin und auch keine Lehrerin meine Töchter so gut, wie ich sie kenne. Und deshalb denke ich ist es Zeit, dass wir Mütter uns wieder mehr auf unser Bauchgefühl verlassen. Deshalb hier ein paar Tipps, wie Dir das erfolgreich gelingen kann:

Kenne Dich selbst

Wenn Du weißt, was Dir wichtig ist und was nicht, dann kannst Du auch einschätzen, was deinen Kindern wichtig sein könnte und was nicht. Denn sie wachsen ja nun mal in einer Umgebung auf, die Du maßgeblich mitbestimmst. Und sie lernen am schnellsten an uns als Vorbildern. Deshalb ist es gut, wenn Du dein Leben so ausrichtest, dass Du damit zufrieden bist. Deine Kinder werden sich das abschauen und später auch ihre eigene Lebenswelt schaffen.

Mach Dich frei von äußeren Einflüssen

Vertrau darauf, dass Du spürst wann etwas nicht in Ordnung ist. Den meisten Müttern gelingt das ziemlich zuverlässig. Nur leider wird dieses Gefühl ziemlich oft von der lauten und schnellen Außenwelt übertönt. Und dann stürmen die unterschiedlichsten Meinungen und Ratschläge von deinem Umfeld auf Dich ein. Das führt dazu, dass Du verwirrt und unschlüssig wirst. Und am Ende einfach irgendetwas tust. Oder eben auch gar nichts. Aber egal wie, eine Entscheidung, die Du nicht bewusst selbst triffst, wird immer eine schlechte Entscheidung sein.

Sei weiblich

Viele Mütter versuchen sich ihre Gefühle vor den Kindern nicht anmerken zu lassen. Denn eine Mutter muss immer perfekt gelaunt und fröhlich sein. Aber gerade das Emotionale, das Ausleben von Gefühlen, ist so urweiblich, dass wir Frauen uns für diese perfekte Fassade ziemlich verbiegen müssen. Und das obwohl die Kinder mit ihrem feinen Gespür doch sowieso merken, wenn für Dich etwas nicht in Ordnung ist. Also erlaube Dir ruhig, weiblich zu sein und deine Gefühle auch offen zu zeigen. Denn damit können deine Kinder viel besser umgehen.

Wie Du siehst, müssen sich Weiblichkeit und Erfolg nicht unbedingt ausschließen. Ganz im Gegenteil: Beides kann auch wunderbar Hand in Hand gehen. Denn wir Frauen haben genau wegen dieser Weiblichkeit einen immensen Vorteil gegenüber den Männern:

Unsere Intuition und das Feingefühl für unsere Mitmenschen. Deshalb hat die Natur es auch so eingerichtet, dass wir Frauen die Kinder in die Welt setzen, sie zumindest in der ersten Zeit nähren und umsorgen und ihnen auch das Wissen über den Umgang mit Gefühlen mit auf den Lebensweg geben. Warum also sollten wir diese Weiblichkeit verstecken statt sie zu leben?

Eine gute (also erfolgreiche) Mutter ist für mich immer eine Mutter, die sich selbst gut kennt, die auf ihre weibliche Intuition vertraut und ihr Leben nach dem ausrichtet, was ihr gut tut. Denn dann wird sie auch zufrieden und selbstsicher durchs Leben gehen und allen kommenden Hochs und Tiefs gelassen entgegensehen.


Wenn Dich auch die anderen Beiträge der Blogparade interessieren, dann schau doch mal auf der Seite von Mara Stix vorbei. Dort findest Du alle Artikel übersichtlich versammelt.

http://marastix.com/weiblich-erfolgreich-blog-parade/

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*